Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Luca Frepoli, M.A.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, assoziiert am Teilprojekt Druckgraphik als Prozess
mail

Luca Frepoli ist Doktorand am Fachgebiet Kunstgeschichte am Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik der Technischen Universität Berlin. Er studierte Kunstgeschichte und Philosophie an der Freien Universität Berlin, der Università di Torino sowie an der Technischen Universität Berlin, wo er als studentischer Mitarbeiter in der Forschergruppe translocations – Historical Enquiries into the Displacement of Cultural Assets arbeitete. In seiner Masterarbeit untersuchte er die Entstehung und Funktion einer Zeichnungsgruppe aus dem Berliner Kupferstichkabinett, die auf der Rückseite von Drucken aus Étienne Dupéracs Vestigi dell’antichità di Roma (1575) ausgeführt wurde. In seiner Dissertation erforscht er die technische, ästhetische und ökonomische Dimension von Gegendrucken in den Tiefdruckverfahren der frühen Neuzeit.


Luca Frepoli is a Research fellow in Chair of Art History at the Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik at Technische Universität Berlin. He studied art history and philosophy at the Freie Universität Berlin, the Università di Torino and at the Technische Universität Berlin. There he worked as a student assistant in the research cluster translocations – Historical Enquiries into the Displacement of Cultural Assets. In his master’s thesis, he examined a group of drawings from the Berliner Kupferstichkabinett which were executed on the back side of prints from Étienne Dupérac’s Vestigi dell’antichità di Roma (1575). In his dissertation, he is researching the technical, aesthetic, and economic dimensions of counterproofs in intaglio printmaking techniques.